Drei Wanderer auf einem Bergpfad in den Chiemgauer Alpen | © DAV/Hans Herbig

Auf Wanderschaft

Wandergruppe

Du liebst es, draußen unterwegs zu sein? Dann bist du bei uns genau richtig!

Bergwandern
Wandern

Termine: Wanderungen meistens am Wochenende

Du liebst es, draußen unterwegs zu sein – ganz ohne Wettkampfgedanken, dafür mit netten Menschen und schönen Erlebnissen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir sind eine offene, altersunabhängige und bunt gemischte Wandergruppe, die gemeinsam die Natur genießt und aktiv erlebt. Unsere ehrenamtlichen Tourenbegleiter*innen bieten ein abwechslungsreiches Programm: von entspannten Spaziergängen im Flachland über leichte Bergwanderungen bis hin zu spannenden Mehrtagestouren mit Hüttenübernachtung – für jedes Wanderherz ist etwas dabei!

Wir sind (fast) bei jedem Wetter unterwegs – denn draußen sein tut gut! Sollte eine Tour aus Sicherheitsgründen mal abgesagt oder angepasst werden müssen, informieren wir euch natürlich rechtzeitig.

In der Regel bringen wir bei Tageswanderungen unsere eigene Rucksackverpflegung mit – aber wenn sich eine gemütliche Einkehr anbietet, sagen wir natürlich nicht nein.

Alle DAV-Mitglieder und Interessierte, die den Anforderungen der jeweiligen Tour gewachsen sind, sind herzlich eingeladen mitzukommen.

Was uns besonders wichtig ist: Freude an der Bewegung, Gemeinschaft erleben, frische Luft tanken, respektvoller Umgang mit der Natur – und jede Menge Spaß unterwegs! Wo immer möglich, nutzen wir umweltfreundlich den ÖPNV. Alternativ bilden wir Fahrgemeinschaften – denn gemeinsam unterwegs sein beginnt oft schon bei der Anreise.

Lust bekommen? Dann komm mit - wir freuen uns auf dich.

Anmeldung

Kontakt

Klaus-Dieter Schüler
© DAV Dortmund
Klaus-Dieter Schüler
Leiter Wandergruppe
© DAV Dortmund
Jens Neuhäuser
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
© DAV Dortmund
Peter Zander
topografische Linien - grau
Ilona Maske
Kassierer*in
topografische Linien - grau
Sabrina Niemietz
01703272961
© DAV Dortmund
Heinz-Peter Werft
topografische Linien - grau
Marianne Steiner
0231 7265135
topografische Linien - grau
Thomas Berner
0157-51888434
topografische Linien - grau
Thomas Görig

News und Berichte

Der Wanderstuhl für mehr Inklusion in Dortmund!"
18.04.2025

Gemeinsam Natur erleben "Der Wanderstuhl für mehr Inklusion in Dortmund!"

 

Du liebst die Natur, möchtest wandern, aber Barrieren stehen im Weg? 

Nicht mehr! Der Deutsche Alpenverein, Sektion Dortmund, setzt ein starkes Zeichen für Inklusion und hat einen speziellen Wanderstuhl eingeführt. 

Dortmunder Wissenschaftstour
17.04.2025

Dortmund mal anderes erwandern.
Streckenwanderung von ca.14 km mit Informationsgehalt.🧐

Beim Hollenmarsch sind noch Plätze frei
16.04.2025

Ab dem 23.5.2025 geht es los. 
Ein Wandererlebnis und Naturlauf im Sauerland „Bödefeld“. Hier finden sich alle Wanderer, Nordic-Walker, oder Läufer und Trailrunner mit verschieden angebotenen Distanzen wieder. 

Fastenwoche in Sauerland
12.03.2025

Neun Teilnehmer ohne genaues wissen, wie ihr Körper reagiert, stellten sich der Herausforderung des Wanderfasten in Bruchhausen.

Hüttentrekking im Nationalpark Aigüestortes
Ein Paradies aus Fels und Wasser
27.02.2025

Mach dich bereit für eine unvergessliche Trekkingtour durch die atemberaubende Bergwelt der spanischen Pyrenäen! 

Dankeschön Heinz-Peter!
18.01.2025

Im Namen unserer Sektion und aller Wanderfreunde möchten wir Heinz-Peter Werft ein herzliches Dankeschön für sein langjähriges und leidenschaftliches Engagement als Wanderwart aussprechen.

Erste Inklusionswanderung
15.10.2024

Am 28. September 2024 fand unsere erste Inklusionswanderung statt, bei der insgesamt 15 motivierte Teilnehmer zusammenkamen. Das Wetter hätte nicht besser sein können: Strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen bildeten den perfekten Rahmen für diesen besonderen Tag.

Bergerlebnisse im Tannheimer Tal
19.09.2024

Vom 2. bis zum 8. September machten sich sechs Männer mit drei Seilen auf den Weg ins Tannheimer Tal, um dort eine Woche voller Kraxeln und Bergerlebnisse zu verbringen. Unser Ziel: das Erklimmen der beeindruckenden Gipfel und das Sammeln unvergesslicher Klettererfahrungen.

Die Wandergruppe Goldstein zieht ein Resümee
28.11.2023

Ein erlebnisreiches Jahr 2023 geht zur Neige und neue Pläne für das Jahr 2024 sind bereits geschmiedet.

Tourenbericht GR221 Mallorca, die Trockenmauerroute
20.10.2023

~ Ein Einblick in die Wanderung durch die Teilnehmer ~

Mikro-Abenteuer / Draußenzeit
12.08.2023

2-Tageswanderung mit Übernachtung im eigenen Zelt/Hängematte und Selbstverpflegung

Mandelblütenwanderung 15. bis 19. März 2023
17.04.2023

Mandelblüte auf Malle? Nee, in der Pfalz!

Der Rothaarsteig ist erwandert!
22.12.2022

Zwischen Juni und August wurden also an vier Wochenenden die Rucksäcke gepackt, die Schuhe geschnürt und die Wanderstempel gesammelt

Wanderwoche auf unserer Dortmunder Hütte im Kühtai
31.07.2022
Freiwillig nicht ins Bett zugehen, ist nicht nur der Wunsch von Kindern!
18.06.2022

Das war was!

Eine Nachtwanderung zu planen und durchzuführen. Aber irgendwie hatte ich Bock  auf dieses Mikroabenteuer. 

Pfingsten 2022 – Terrassen Mosel bei Niederfell
06.06.2022

Unsere diesjährige Pfingsttour führte uns zur Terrassenmosel zum kleinen Örtchen Niederfell.

Sektionstour „Sellrainer Hüttenrunde“
26.09.2018

„Brutal“ – so eine spontane Meinungsäußerung einer Teilnehmerin der Tour. Tatsächlich war die „Sellrainer Hüttenrunde“ konditionell und technisch noch herausfordernder, als ich sie nach den Touren-Beschreibungen und dem Vorab-Scouting einiger Etappen im August erwartet hatte. Aber auch wunderschön! Und da die 10 Teilnehmer unserer Sektion alle sehr nett und größtenteils erfahren waren, wurde es gemeinsam eine tolle Tour!